Aufträge im Sicherheitsdienst

Aufträge im Sicherheitsdienst: Sichern Sie sich lukrative Einsätze

Warum der Sicherheitsdienst boomt – und der Markt weitere Anbieter benötigt

Die Nachfrage nach professionellen Sicherheitslösungen wächst stetig. Ob Objektschutz, Veranstaltungssicherheit oder Revierkontrollen – Unternehmen, öffentliche Institutionen und Privatpersonen setzen zunehmend auf Sicherheitsdienste. Für Selbstständige und Gründerinnen und Gründer ergeben sich daraus vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten. Doch wie können Sie als Dienstleister oder frisch gegründetes Unternehmen gezielt Aufträge im Sicherheitsdienst gewinnen?

Der Einstieg in die Sicherheitsbranche: Was Sie benötigen

Wenn Sie einen Sicherheitsdienst in Deutschland gründen möchten, benötigen Sie bestimmte Voraussetzungen. Dazu zählen unter anderem:

  • die Unterrichtung oder Sachkundeprüfung nach §34a GewO,
  • ein polizeiliches Führungszeugnis,
  • sowie die Anmeldung beim zuständigen Gewerbeamt.

Sobald die formalen Anforderungen erfüllt sind, geht es an den strategischen Aufbau: Welche Leistungen bieten Sie an? Welche Zielgruppen möchten Sie bedienen? Besonders erfolgversprechend ist eine frühe Spezialisierung – etwa auf ObjektschutzEventsecurity oder Wachschutz.

👉 Jetzt Projekt beschreiben
👉 Jetzt als Dienstleister eintragen

Aufträge im Sicherheitsdienst finden – die besten Wege

Öffentliche Ausschreibungen

Viele Städte, Gemeinden und Behörden schreiben regelmäßig Sicherheitsdienstleistungen aus. Plattformen wie bund.de oder evergabe-online.de bieten tagesaktuelle Informationen zu regionalen und bundesweiten Ausschreibungen. Ein strukturierter Überblick und gezielte Bewerbungen lohnen sich.

Online-Verzeichnisse & Branchenportale

Ein Eintrag auf spezialisierten Dienstleisterportalen wie dienstleistungen24.de steigert Ihre Sichtbarkeit erheblich. Auftraggeber finden dort gezielt Anbieter für Sicherheitsdienste – besonders für neue Anbieter ist das ein effektiver Weg, um erste Sicherheitsdienst-Aufträge zu finden.

Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen

Größere Sicherheitsfirmen vergeben häufig Teilaufträge an Subunternehmer – insbesondere bei großem Auftragsvolumen oder kurzfristigem Bedarf. Knüpfen Sie Kontakte über Netzwerke, Fachmessen oder Online-Plattformen.

Eigene Website & Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Ein professioneller Webauftritt mit regionalem Fokus bringt Sie in die Google-Suchergebnisse potenzieller Kunden. Optimieren Sie Ihre Inhalte auf relevante Suchanfragen wie „Security Aufträge in Hamburg“ oder „Objektschutz selbstständig“. Bewertungen und Referenzen stärken zusätzlich das Vertrauen.

🔹 Tipp: Sie haben noch keine Webseite, nicht mal einen Onepager (1 Seite)?
👉 Webseite einfach & schnell erstellen lassen

Spezialisierung zahlt sich aus: Bereiche mit hoher Nachfrage

Nicht nur Großveranstaltungen oder Flughäfen bieten lukrative Möglichkeiten. Auch folgende Einsatzbereiche ermöglichen regelmäßige Aufträge:

  • Objektschutz für Baustellen, Logistikzentren oder Bürogebäude
  • Revierdienste und Kontrollfahrten
  • Empfangs- und Pfortendienste
  • Veranstaltungsschutz
  • Kaufhausdetektive und Ladensicherheit

Wer sich in einem Bereich etabliert und zuverlässig arbeitet, wird häufiger weiterempfohlen und erhält Folgeaufträge.

Was Auftraggeber erwarten – und worauf Sie achten sollten

Kunden suchen vor allem Sicherheit und Verlässlichkeit. Achten Sie daher auf:

  • Nachweise der Sachkunde (§34a GewO)
  • Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft• Transparente Kommunikation
  • Seriöses Auftreten und gepflegte Außendarstellung
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Eine übersichtliche Website, vollständige Online-Profile und ein aktiver Umgang mit Kundenbewertungen sind dabei entscheidend.

Fazit: Mit professionellem Auftritt und Plattformen wie dienstleistungen24.de zum Erfolg

Die Sicherheitsbranche bietet großes Potenzial – doch ohne gezielte Sichtbarkeit bleibt dieses oft ungenutzt. Mit einer klaren Positionierung, professioneller Außendarstellung und der Nutzung von Ausschreibungsportalen und Plattformen wie dienstleistungen24.de steigern Sie Ihre Chancen, regelmäßig Aufträge im Sicherheitsdienst zu finden. Nutzen Sie die aktuellen Entwicklungen am Markt, um sich als zuverlässiger Anbieter zu etablieren.

Antworten auf Ihre Fragen: Aufträge im Sicherheitsdienst finden

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Aufträge im Sicherheitsdienst finden. 

Sie benötigen mindestens eine Unterrichtung nach §34a GewO. Für komplexere Aufträge wird die Sachkundeprüfung empfohlen.

Ja, besonders kleinere Sicherheitsfirmen vergeben einfache Wachschutz- oder Revierdienste auch an Neueinsteiger, wenn Zuverlässigkeit gegeben ist.
Über öffentliche Ausschreibungen, Branchenverzeichnisse und den direkten Kontakt zu Firmen, Baustellenbetreibern oder Hausverwaltungen.
Erstellen Sie ein professionelles Leistungsprofil mit Qualifikationsnachweisen und bewerben Sie sich aktiv bei etablierten Sicherheitsunternehmen.

Ja – besonders für neue oder kleine Sicherheitsfirmen. Sie erreichen gezielt potenzielle Kunden, ohne teure Werbung zu schalten. 

Ihr aktueller Kontotyp: Auftraggeber

Um Ihr Unternehmen einzutragen wechseln Sie bitte Ihren Kontotyp zu Unternehmen.

Ihre Branche fehlt im Formular?

Wir prüfen Ihren Vorschlag und fügen ihn zur Plattform hinzu, damit Sie Ihre Dienstleistungen optimal präsentieren können. Sie werden informiert, sobald Ihre Branche hinzugefügt wurde.

Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns, Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen!  Alternativ steht Ihnen auch auch unsere FAQ-Seite, um häufig gestellte Fragen und nützliche Informationen schnell zu finden. 

Alternativ finden Sie weitere hilfreiche Informationen auf unserer FAQ-Seite.