Reinigungsaufträge für Selbstständige zu finden, ist für viele Reinigungsfirmen die größte Herausforderung. Ob Sie als Einzelperson oder mit einem kleinen Team arbeiten – ohne kontinuierliche Aufträge ist langfristiger Erfolg nicht möglich. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie als Reinigungsfirma Aufträge finden, Gebäudereinigung-Ausschreibungen gezielt nutzen und warum ein professioneller Internetauftritt heute unverzichtbar ist.
Warum Sichtbarkeit über Erfolg entscheidet
Wenn potenzielle Kunden Ihre Reinigungsfirma nicht finden, können Sie auch keine Aufträge gewinnen – so einfach ist das.
Die meisten Auftraggeber suchen heute digital, meist über Google oder Vermittlungsplattformen. Deshalb ist digitale Sichtbarkeit die Grundvoraussetzung, um:
- Gebäudereinigung-Aufträge zu finden
- Reinigungsfirma-Aufträge zu bekommen
- langfristige Kundenbindungen aufzubauen
1. Eine Website ist Pflicht – auch für kleine Reinigungsfirmen
Eine Website ist Pflicht – auch für kleine Reinigungsfirmen, um Reinigungsaufträge für Selbstständige zu gewinnen
Eine moderne, mobiloptimierte Website ist heute mehr als nur eine Visitenkarte – sie ist Ihre Hauptquelle für neue Reinigungsaufträge für Selbstständige.
Ihre Website sollte:
- Ihre Leistungen klar darstellen (z. B. Glasreinigung, Bauendreinigung, Treppenhausreinigung)
- Kontaktmöglichkeiten direkt zeigen
- Bewertungen und Kundenmeinungen integrieren
- auf regionale Suchbegriffe wie „Reinigungsfirma Berlin“ oder „Gebäudereinigung Düsseldorf“ optimiert sein
In unseren Werbepaketen auf dienstleistungen24.de können Sie gern eine professionelle Website bereits für 349 € buchen – inklusive rechtssicherem Impressum und Google-Einbindung.
2. Google Unternehmensprofil: kostenlos, aber entscheidend
Google Unternehmensprofil: kostenlos, aber entscheidend für Reinigungsaufträge für Selbstständige
Ein gepflegtes Google-Unternehmensprofil (früher „Google My Business“) sorgt dafür, dass Sie in der lokalen Suche und auf Google Maps sichtbar werden.
Vorteile:
- Kunden sehen Ihre Öffnungszeiten, Leistungen, Bilder & Bewertungen
- Sie erscheinen direkt bei Suchanfragen wie „Reinigungsaufträge finden [Ort]“
- Sie bauen Vertrauen auf – durch echte Rezensionen
3. Auftragsplattformen und Portale gezielt nutzen
Auftragsplattformen und Portale gezielt nutzen, um Reinigungsaufträge für Selbstständige zu erhalten
Plattformen sind ein wichtiger Kanal, um Reinigungsaufträge für Selbstständige zu finden. Wichtig ist, die richtigen Plattformen für Ihre Zielgruppe zu wählen.
Empfehlenswerte Plattformen:
- dienstleistungen24.de – speziell für Dienstleister: direkte Vermittlung von Reinigungsaufträgen, auch für Subunternehmer
- Nebenan.de – für private Haushaltsreinigung im Wohnumfeld
- MyHammer, Listando, ProntoPro – für kleinere Gewerbe & Privatkunden
- Kleinanzeigen.de – einfache Auftragssuche über lokale Anzeigen
4. Ausschreibungen für Reinigungsfirmen gezielt prüfen
Ausschreibungen für Reinigungsfirmen gezielt prüfen, um Reinigungsaufträge für Selbstständige zu sichern
Wer größere Gebäudereinigung-Aufträge sucht, sollte regelmäßig öffentliche und gewerbliche Ausschreibungen prüfen.
Relevante Plattformen:
Suchbegriffe wie „ausschreibungen reinigung nrw“ oder „gebäudereinigung aufträge gesucht“ bringen Sie direkt zu aktuellen Angeboten.
5. Direkte Kundenkontakte & lokale Netzwerke nutzen
Nicht alle Reinigungsaufträge für Selbstständige entstehen online. Viele Hausverwaltungen, Büros oder Arztpraxen suchen Reinigungsunternehmen lokal – oft durch Empfehlungen oder Flyer.
So gehen Sie vor:
- Erstellen Sie ein professionelles Angebotsanschreiben
- Verwenden Sie gedruckte Flyer mit Logo, Kontaktdaten und Leistungen
- Bieten Sie eine kostenlose Probereinigung an
Unsere Werbepakete beinhalten Gestaltung & Druckvorlagen für Flyer, Visitenkarten und E-Mail-Signaturen – damit Sie professionell auftreten.
Fazit: Reinigungsaufträge finden – mit Strategie, Präsenz und System
Ob Sie gerade starten oder wachsen möchten – es gibt viele Wege Reinigungsaufträge für Selbstständige zu finden.
Die wichtigsten Schritte:
1. Erstellen Sie eine professionelle Website
2. Pflegen Sie Ihr Google-Unternehmensprofil
3. Registrieren Sie sich auf passenden Plattformen
4. Prüfen Sie Ausschreibungen regelmäßig
5. Vernetzen Sie sich lokal mit potenziellen Auftraggebern
Auf dienstleistungen24.de finden Sie nicht nur neue Reinigungsaufträge für Selbstständige, sondern auch praktische Unterstützung – mit Website-Erstellung, Google-Optimierung, Werbematerialien und vielem mehr. Oder lassen Sie sich finden – mit einem kostenfreien Firmeneintrag.
Bereit für den nächsten Schritt? 👉 Jetzt Profil erstellen
Antworten auf Ihre Fragen: Reinigungsaufträge für Selbstständige
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Reinigungsaufträge für Selbstständige und wie Sie über unsere Plattform den passenden Auftrag oder Reinigungskunden finden. Für eine individuelle Einschätzung empfehlen wir: Beschreiben Sie Ihre Reinigungsdienstleistung einfach und kostenlos auf Dienstleistungen24.de. So erhalten Sie gezielt Anfragen von Kunden, die professionelle Gebäudereinigungsfirmen, Reinigungskräfte oder Spezialreinigungen suchen – schnell, unverbindlich und optimal auf Ihr Angebot abgestimmt.
Wie finde ich Reinigungsaufträge als Selbstständiger?
Nutzen Sie Plattformen wie dienstleistungen24.de, erstellen Sie ein Google-Unternehmensprofil und bewerben Sie sich aktiv auf Ausschreibungen.
Welche Arten von Reinigungsaufträgen gibt es?
Unterhaltsreinigung, Glasreinigung, Treppenhausreinigung, Bauendreinigung, Büroreinigung, Sonderreinigungen.
Wie kann ich als Subunternehmer Aufträge erhalten?
Viele große Firmen suchen Unterstützung. Plattformen wie dienstleistungen24.de und subreport.de veröffentlichen passende Angebote.
Brauche ich als Reinigungsfirma eine Versicherung für Aufträge?
Ja, unbedingt. Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für jede selbstständige Reinigungskraft und Reinigungsfirma Pflicht. Sie schützt Sie, wenn bei einem Auftrag etwas beschädigt wird (z. B. Bodenbeläge, Möbel, Glasflächen). Viele Auftraggeber – besonders Firmen und Verwaltungen – erwarten diesen Nachweis bereits beim Erstkontakt.