...
Sicherheitsdienst

Für Ihr Schutzbedürfnis: Den richtigen Sicherheitsdienst finden!

In einer Welt, in der Sicherheitsbedürfnisse stetig wachsen, ist professioneller Schutz für Personen, Eigentum und Veranstaltungen wichtiger denn je. Ein qualifizierter Sicherheitsdienst sorgt nicht nur für ein Gefühl der Sicherheit, sondern agiert präventiv, deeskaliert  und greift im Ernstfall kompetent ein.

Ob umfassender Objektschutz für Ihr Firmengelände, eine diskrete Begleitung oder die Absicherung eines Events, die Beauftragung einer seriösen Sicherheitsfirma ist eine Entscheidung, die auf Vertrauen, Professionalität und absoluter Zuverlässigkeit basieren muss.

Mit Dienstleistungen24.de zum richtigen Sicherheitsdienst!

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Anfrage auf Dienstleistungen24.de und finden Sie unkompliziert geprüfte Sicherheitsunternehmen und den passenden Sicherheitsdienst in der Nähe, der Ihr individuelles Schutzkonzept professionell umsetzt. 

Inhalt im Überblick

Unsere Handwerker stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und fachliches Know-how.

>> Fachkräfte in der Nähe

Wir bieten nicht nur Handwerkerlisten, sondern ein nutzerfreundliches Tool, um schnell und sicher zum richtigen Fachbetrieb zu gelangen.

Das spricht für uns:

– Gezielte Handwerkersuche mit relevanten Filterfunktionen.
– Geprüfte Profis aus Ihrer Region, auf die Sie sich verlassen können.
– Direkte Anfragen – ganz ohne Zusatzkosten.

>> Fachkräfte in der Nähe

Dienstleistungen24.de bringt Struktur in den Handwerksdschungel. Finden Sie qualifizierte Fachkräfte in Ihrer Nähe – effizient, transparent und ohne Zwischenhändler.

Darum entscheiden sich täglich mehr Nutzer für unsere Plattform:

– Sie finden schnell die passenden Handwerker, die ihre Region kennen.
– Sie profitieren von lokalen Kontakten mit kurzen Wegen.
– Angebote, die sich auf einen Blick vergleichen lassen.
– Sie verlassen sich auf echte Bewertungen statt auf Versprechen.

>> Fachkräfte in der Nähe

Dienstleister suchen

Dienstleister suchen

1. Ihr Weg zu professioneller Sicherheit: Sicherheitsdienst in der Nähe

Die Suche nach einer vertrauenswürdigen und kompetenten Security Firma ist der erste und wichtigste Schritt zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit. Dienstleistungen24.de, Ihr bewährtes Portal für qualifizierte Dienstleister, führt Sie in wenigen, transparenten Schritten zum optimalen Anbieter.

Schritt 1: Ihren Sicherheitsbedarf detailliert beschreiben

Der erste Schritt ist Ihre kostenlose und unverbindliche Anfrage direkt hier auf Dienstleistungen24.de. Beschreiben Sie Ihr Anliegen so präzise wie möglich: Benötigen Sie einen Sicherheitsdienst für den dauerhaften Objektschutz, einen temporären Wachschutz für eine Baustelle, die Absicherung einer Veranstaltung oder einen Doorman für Ihr Ladenlokal? Angaben zur Art des Objekts oder der Veranstaltung, zur gewünschten Anzahl an Sicherheitskräften, zu den Einsatzzeiten und zu spezifischen Risiken helfen den Sicherheitsfirmen, Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept und Angebot zu erstellen.

Schritt 2: Angebote von Sicherheitsfirmen erhalten

Nachdem Sie Ihre Anfrage über unser Portal abgeschickt haben, wird diese an geprüfte Sicherheitsunternehmen weitergeleitet, die in Ihrer Region tätig sind. Qualifizierte Sicherheitsdienste werden sich dann aktiv mit einer ersten Einschätzung oder einem Vorschlag für ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen melden. Dieser Service von Dienstleistungen24.de erspart Ihnen die aufwendige Recherche und Kontaktaufnahme mit einzelnen Anbietern, wenn Sie eine Security in der Nähe suchen.

Schritt 3: Angebote und Sicherheitskonzepte sorgfältig prüfen

Nehmen Sie sich die Zeit, die über Dienstleistungen24.de eingegangenen Angebote gründlich zu prüfen. Ein seriöses Angebot von einer Sicherheitsfirma geht über einen reinen Preis hinaus. Es sollte ein grundlegendes Sicherheitskonzept skizzieren und die Kosten für Personal, eventuelle Technik und weitere Leistungen transparent aufschlüsseln. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Qualifikationen des vorgeschlagenen Personals und die Reputation des Sicherheitsunternehmens.

Schritt 4: Den passenden Sicherheitsdienst auswählen und beauftragen

Haben Sie die Sicherheitsfirma gefunden, deren Konzept, Professionalität und Angebot Sie überzeugt, nehmen Sie direkt Kontakt auf, um alle Details in einem Dienstanweisungsvertrag festzuhalten. Klären Sie die genauen Aufgaben, die Kommunikationswege und das Vorgehen im Notfall. 

Finden Sie jetzt Ihren Profi für erstklassigen Holzbau über Dienstleistungen24.de! 

2. Warum eine professionelle Sicherheitsfirma beauftragen? Ihre entscheidenden Vorteile

Sicherheit ist kein Thema für Kompromisse oder Laien. Die Beauftragung eines professionellen Sicherheitsdienstes bietet ein Maß an Schutz und Rechtssicherheit, das durch Eigenmaßnahmen nicht erreicht werden kann.

Präventive Wirkung und Abschreckung

Die sichtbare Präsenz von uniformiertem Personal eines Wachschutz-Unternehmens wirkt auf potenzielle Täter (Diebe, Vandalen, Störer) abschreckend. Allein durch ihre Anwesenheit wird das Risiko von kriminellen Handlungen erheblich reduziert. Ein professioneller Sicherheitsdienst schafft so bereits im Vorfeld Sicherheit.

Professionelle Deeskalation und geschultes Handeln im Ernstfall

Sicherheitskräfte sind speziell geschult, um Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und durch kommunikative Fähigkeiten zu deeskalieren. Im Ernstfall handeln sie ruhig, besonnen und nach klaren Vorgaben, ergreifen die notwendigen Maßnahmen (z.B. Hausrecht durchsetzen, Erste Hilfe leisten, Polizei alarmieren) und dokumentieren den Vorfall rechtssicher.

Rechtssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Das private Sicherheitsgewerbe ist in Deutschland streng reguliert. Eine professionelle Security Firma arbeitet auf der Grundlage der Gewerbeordnung und stellt sicher, dass alle Mitarbeiter die gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen und Überprüfungen (z.B. nach § 34a GewO) besitzen. Dies schützt Sie als Auftraggeber vor rechtlichen Problemen.

Individuelle Sicherheitskonzepte

Kein Objekt und keine Veranstaltung ist wie die andere. Ein seriöses Sicherheitsunternehmen analysiert Ihre spezifische Situation, identifiziert Schwachstellen und entwickelt ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, das personelle und bei Bedarf auch technische Maßnahmen kombiniert, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten.

Versicherungsschutz und Haftungsübertragung

Ein zugelassener Sicherheitsdienst verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die im Rahmen des Dienstes entstehen könnten. Sie übertragen einen Teil der Verantwortung und Haftung auf einen externen Spezialisten.

Zuverlässigkeit und lückenlose Besetzung

Eine professionelle Sicherheitsfirma garantiert durch einen ausreichenden Personalpool, dass die vereinbarten Dienste auch im Krankheits- oder Urlaubsfall lückenlos besetzt sind. Sie müssen sich nicht um die Personalplanung kümmern.

3. Vielfältige Sicherheitsleistungen im Detail: Was ein Sicherheitsdienst anbietet

Moderne Sicherheitsfirmen bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen, um den unterschiedlichsten Schutzbedürfnissen gerecht zu werden.

3.1. Objektschutz und Wachschutz: Der Schutz Ihrer materiellen Werte

Der Objektschutz ist eine der Kernkompetenzen und zielt darauf ab, Immobilien, Anlagen und das darin befindliche Eigentum vor Schäden wie Diebstahl, Vandalismus oder Sabotage zu schützen.

Stationärer Wachschutz und Pfortendienst

Hierbei sind Sicherheitskräfte permanent an einem Ort präsent. Typische Aufgaben sind Pforten- und Empfangsdienste in Unternehmen, die Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs, die Überwachung von sicherheitstechnischen Anlagen und die Funktion als erster Ansprechpartner für Besucher. Auch der Doorman im Einzelhandel fällt unter den stationären Wachschutz.

Mobiler Objektschutz (Revier- und Streifendienste)

Beim Revierdienst fährt eine Sicherheitskraft in unregelmäßigen Abständen mehrere Objekte in einem definierten Gebiet an, führt Kontrollgänge durch und überprüft den Zustand von Türen, Fenstern und Zäunen. Dies ist eine kosteneffiziente Methode des Objektschutzes für Objekte, die keine permanente Bewachung benötigen.

Baustellenbewachung

Baustellen sind besonders gefährdet für Diebstahl von Baumaterialien und Maschinen sowie für Vandalismus. Ein Sicherheitsdienst sichert das Gelände durch Bestreifung oder eine dauerhafte Präsenz, insbesondere außerhalb der Arbeitszeiten.

3.2. Veranstaltungsschutz: Sicherheit für Ihr Event

Ob Konzert, Sportveranstaltung, Messe oder private Feier, ein professioneller Sicherheitsdienst sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.

Einlasskontrollen und Ordnerdienste

Das Personal der Security Firma führt Taschenkontrollen durch, überprüft Eintrittskarten und sorgt für einen geordneten Einlass, um das Mitbringen unerwünschter Gegenstände zu verhindern.

Crowd Management und Sicherung von Bereichen

Im Inneren der Veranstaltung sorgen die Sicherheitskräfte für die Einhaltung der Hausordnung, sichern Flucht- und Rettungswege und greifen bei Auseinandersetzungen deeskalierend ein. Auch die Absicherung sensibler Bereiche wie Bühnen oder VIP-Zonen gehört dazu.

3.3. Übergreifende Leistungen und Spezialisierungen im Holzbau

Für Personen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, bieten spezialisierte Sicherheitsunternehmen diskreten und professionellen Personenschutz an. Dies erfordert höchstqualifiziertes Personal und eine akribische Planung.

3.4. Technische Sicherheitslösungen und Alarmaufschaltung

Viele Sicherheitsfirmen verbinden personelle Dienstleistungen mit moderner Technik

Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL)

Ihre Alarmanlage wird auf eine 24/7 besetzte Leitstelle aufgeschaltet. Im Alarmfall wird sofort nach einem festgelegten Plan reagiert.

Alarmintervention

Geht ein Alarm in der Leitstelle ein, fährt eine mobile Einsatzkraft des Sicherheitsdienstes in der Nähe umgehend zum Objekt, überprüft die Lage und ergreift die notwendigen Maßnahmen.

3.5. Weitere spezialisierte Dienstleistungen der Sicherheitsfirmen

Das Spektrum ist breit und umfasst je nach Ausrichtung des Sicherheitsunternehmens weitere Felder.

Detektivische Tätigkeiten

Insbesondere Kaufhausdetektive zur Verhinderung von Ladendiebstahl sind ein häufiges Einsatzfeld.

Brandsicherheitswachen

Bei feuergefährlichen Arbeiten (z.B. Schweißen) oder dem Ausfall von Brandmeldeanlagen stellen Sicherheitsdienste Brandsicherheitswachen, die im Brandfall sofort reagieren.

Alle Handwerkerprofile auf unserer Plattform werden geprüft und gepflegt, um Ihnen höchste Transparenz und Qualität zu garantieren. 

Stellen Sie Ihre Anfrage an mehrere Betriebe in der Nähe gleichzeitig, kostenlos und ohne
Verpflichtung. So können Sie Angebote vergleichen, Rückfragen stellen und sicher die beste Wahl treffen.

>> Fachkräfte in der Nähe

4. Rechtliche Grundlagen und Qualifikationen: Was eine gute Security Firma auszeichnet

Das Sicherheitsgewerbe ist kein beliebiges Gewerbe, sondern streng reguliert. Seriöse Sicherheitsfirmen und ihre Mitarbeiter müssen klare gesetzliche Voraussetzungen erfüllen.

Die Gewerbeerlaubnis nach § 34a GewO

Jedes Sicherheitsunternehmen in Deutschland benötigt eine Gewerbeerlaubnis nach § 34a der Gewerbeordnung. Diese wird nur erteilt, wenn der Unternehmer zuverlässig ist und die notwendigen Mittel sowie eine Haftpflichtversicherung nachweisen kann.

Die Sachkundeprüfung oder Unterrichtung nach § 34a GewO

Jeder Mitarbeiter im Sicherheitsdienst, der Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Schutz vor Ladendieben oder die Bewachung von Einlassbereichen bei Veranstaltungen durchführt, muss mindestens die Sachkundeprüfung bei der IHK bestanden haben. Für einfachere Tätigkeiten im Wachschutz (z.B. reiner Objektschutz in befriedetem Besitztum) genügt eine Unterrichtung.

Weiterführende Qualifikationen

Höherwertige Qualifikationen wie die Ausbildung zur „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ oder zur „Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)“ zeugen von einem noch höheren Professionalisierungsgrad des Personals der Security Firma.

5. Kosten für einen Sicherheitsdienst: Womit müssen Sie rechnen?

Die Kosten für einen Sicherheitsdienst sind von vielen Faktoren abhängig. Eine transparente Kalkulation ist ein Zeichen für eine seriöse Sicherheitsfirma.

Einflussfaktoren auf die Kosten

Die Hauptfaktoren sind: die Art der Dienstleistung (ein stationärer Wachschutz ist teurer als ein Revierdienst), die Anzahl der benötigten Sicherheitskräfte, die Einsatzzeiten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge sind üblich), das Qualifikationsniveau des Personals, das Risikolevel der Aufgabe und der eventuelle Einsatz von Technik (z.B. Fahrzeuge, Funkgeräte).

Durchschnittliche Preise und Abrechnungsmodelle

Die Abrechnung erfolgt in der Regel auf Basis von Stundenverrechnungssätzen. Diese können je nach Region und Qualifikation stark variieren und liegen oft im Bereich von 25 bis 50 Euro pro Stunde und Mitarbeiter. Für komplexe Aufgaben wie den Personenschutz oder bei sehr kurzfristigen Einsätzen können die Sätze deutlich höher sein. Viele Sicherheitsfirmen bieten für dauerhaften Objektschutz auch monatliche Pauschalpreise an.

Detaillierte Angebote einholen und vergleichen

Um verlässliche und vergleichbare Kosten zu erhalten, ist es unerlässlich, detaillierte Angebote von mehreren Sicherheitsdiensten einzuholen. Das Angebot sollte das zugrundeliegende Sicherheitskonzept, die Personalstärke, die Qualifikationen und die Stunden- oder Pauschalsätze klar aufschlüsseln. Nutzen Sie Dienstleistungen24.de, um kostenlos und unverbindlich Angebote von qualifizierten Sicherheitsunternehmen und Sicherheitsdiensten in der Nähe anzufordern. 

5. Qualität erkennen: Die richtige Sicherheitsfirma oder ein seriöses Sicherheitsunternehmen auswählen

Vertrauen ist die Währung im Sicherheitsgewerbe. Achten Sie auf folgende Merkmale, um eine professionelle und seriöse Security Firma zu finden.

Zertifizierungen nach DIN 77200

Diese DIN-Norm legt Qualitätsstandards für Sicherheitsdienstleistungen fest. Eine Zertifizierung nach DIN 77200 ist ein starkes, objektives Qualitätsmerkmal für ein Sicherheitsunternehmen.

Mitgliedschaft in einem Wirtschaftsverband

Die Mitgliedschaft im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) oder einem regionalen Verband ist oft ein Zeichen für Seriosität, da die Mitglieder sich zur Einhaltung von Qualitäts- und Tarifstandards verpflichten.

Transparente Verträge und Dienstanweisungen

Ein professioneller Sicherheitsdienst schließt mit Ihnen einen klaren Dienstleistungsvertrag und erarbeitet detaillierte Dienstanweisungen für seine Mitarbeiter, in denen alle Aufgaben und Verhaltensregeln festgehalten sind.

Professionelles Auftreten und Ausrüstung des Personals

Achten Sie auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, eine einheitliche und zweckmäßige Dienstkleidung und ein selbstbewusstes, aber freundliches und deeskalierendes Auftreten der Mitarbeiter der Security in der Nähe.

Nachweis von Qualifikationen und Versicherung

Eine seriöse Sicherheitsfirma wird Ihnen auf Nachfrage jederzeit die Gewerbeerlaubnis nach § 34a GewO, den Nachweis der Haftpflichtversicherung und die Qualifikationsnachweise ihrer Mitarbeiter vorlegen.

6. Dienstleistungen24.de: Ihr Portal, um eine zuverlässige Security in der Nähe zu finde

Die Auswahl des richtigen Partners für Ihre Sicherheit ist eine wichtige Entscheidung. Mit Dienstleistungen24.de finden Sie einfach, schnell und sicher das passende Sicherheitsunternehmen für Ihr Schutzbedürfnis!

  • Große Auswahl an Sicherheitsfirmen:
    Entdecken Sie eine Vielzahl geprüfter Sicherheitsdienste in ganz Deutschland, die ein breites Spektrum an Leistungen von Wachschutz bis Veranstaltungsschutz abdecken.
  • Einfacher Angebotsvergleich:
    Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, durch detaillierte Firmenprofile und Kundenbewertungen die Anbieter transparent zu vergleichen.
  • Zeitersparnis:
    Eine einzige Anfrage auf Dienstleistungen24.de genügt, um Angebote von mehreren interessierten Sicherheitsfirmen zu erhalten.
  • Kostenlos und unverbindlich:
    Die Nutzung unseres Services und das Anfordern von Angeboten ist für Sie als Auftraggeber stets kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.
  • Sicherheit und Qualität:
    Wir unterstützen Sie dabei, qualifizierte und behördlich zugelassene Sicherheitsunternehmen zu finden.

 
Überlassen Sie Ihre Sicherheit nicht dem Zufall! Starten Sie jetzt Ihre Anfrage auf Dienstleistungen24.de und erhalten Sie maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte von professionellen Experten! 

Dienstleister suchen

Auftrag erstellen

7. FAQ: Häufige Fragen zu Sicherheitsdienst, Objektschutz und Co.

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes.
Die Begriffe werden oft synonym verwendet. Im engeren Sinne beschreibt Objektschutz das übergeordnete Ziel, ein Objekt zu schützen, was durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden kann. Der Wachschutz ist eine dieser Maßnahmen, nämlich die konkrete Bewachung des Objekts durch Sicherheitspersonal (stationär oder mobil). Ein Sicherheitsdienst bietet also Objektschutz durch die Durchführung von Wachschutz.
Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes haben grundsätzlich die gleichen „Jedermannsrechte“ wie jeder andere Bürger auch (z.B. Notwehr, vorläufige Festnahme bei auf frischer Tat ertappten Straftätern). Zusätzlich üben sie für den Auftraggeber das Hausrecht aus. Das bedeutet, sie können Personen des Geländes verweisen oder den Zutritt verwehren. Sie haben keine polizeilichen Hoheitsrechte.
Vorsicht ist geboten bei Dumpingpreisen, die weit unter dem Branchendurchschnitt liegen (dies deutet oft auf mangelnde Qualifikation oder Schwarzarbeit hin), bei martialischem Auftreten des Personals, bei unklaren Vertragsbedingungen und wenn das Unternehmen keine Nachweise über Zulassung und Versicherung erbringen kann oder will.
Für Unternehmen sind die Kosten für einen Sicherheitsdienst (z.B. Objektschutz für das Firmengelände) in der Regel als Betriebsausgaben voll absetzbar. Für Privatpersonen kann unter bestimmten Umständen (z.B. Bewachung während einer längeren Abwesenheit) eine steuerliche Geltendmachung als haushaltsnahe Dienstleistung möglich sein. Klären Sie dies am besten mit Ihrem Steuerberater.
Viele große Sicherheitsunternehmen können auch sehr kurzfristig Personal für unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Ausfall einer Alarmanlage, spontane Demo) bereitstellen. Für geplante Einsätze wie Veranstaltungsschutz oder dauerhaften Wachschutz ist jedoch eine Vorlaufzeit von mehreren Tagen bis Wochen für eine seriöse Planung und Konzeptionierung empfehlenswert.
Eine NSL ist eine rund um die Uhr besetzte Zentrale, bei der Alarmmeldungen von Einbruch- oder Brandmeldeanlagen auflaufen. Das Personal dort verifiziert den Alarm und leitet sofort die vereinbarten Maßnahmen ein, z.B. die Benachrichtigung der Polizei, der Feuerwehr oder eines mobilen Interventionsdienstes der Security Firma.
Die klassischen Ermittlungsarbeiten sind Aufgabe der Polizei. Einige Sicherheitsfirmen haben jedoch Abteilungen, die als Detektei agieren und im zivilrechtlichen Rahmen Ermittlungen durchführen, z.B. bei Mitarbeiterdiebstahl oder zur Aufklärung von Versicherungsbetrug. Der Kaufhausdetektiv ist hier das bekannteste Beispiel.

Ihr aktueller Kontotyp: Auftraggeber

Um Ihr Unternehmen einzutragen wechseln Sie bitte Ihren Kontotyp zu Unternehmen.

Ihre Branche fehlt im Formular?

Wir prüfen Ihren Vorschlag und fügen ihn zur Plattform hinzu, damit Sie Ihre Dienstleistungen optimal präsentieren können. Sie werden informiert, sobald Ihre Branche hinzugefügt wurde.

Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns, Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen!  Alternativ steht Ihnen auch auch unsere FAQ-Seite, um häufig gestellte Fragen und nützliche Informationen schnell zu finden. Wir sind hier, um Ihre Anliegen schnell und effizient zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Alternativ finden Sie weitere hilfreiche Informationen auf unserer FAQ-Seite.