...

Straßenbauer

Wege für Generationen: Professionelle Straßenbauer finden!

Straßen, Wege und Plätze sind die Lebensadern unserer Gesellschaft. Ob eine private Hofeinfahrt, ein robuster Parkplatz für ein Unternehmen oder eine neue Zufahrtsstraße zu einem Wohngebiet, die Qualität und Langlebigkeit dieser Verkehrsflächen hängt entscheidend von der fachmännischen Arbeit eines qualifizierten Straßenbauers ab. Das Handwerk des Straßenbauers ist ein zentraler Bereich des Tiefbaus und erfordert umfassendes Wissen über Baugrund, Materialien, Entwässerung und die Beherrschung schwerer Maschinen. 

Eine professionelle Straßenbaufirma schafft nicht nur eine ebene Oberfläche, sondern ein komplexes, schichtweise aufgebautes System, das jahrzehntelangen Belastungen standhält.

Mit Dienstleistungen24.de zum richtigen Straßenbauer!

Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Anfrage auf Dienstleistungen24.de und finden Sie unkompliziert geprüfte Straßenbaufirmen und den besten Straßenbauer in der Nähe für Ihr Bauvorhaben.

Inhalt im Überblick

Unsere Handwerker stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und fachliches Know-how.

>> Fachkräfte in der Nähe

Wir bieten nicht nur Handwerkerlisten, sondern ein nutzerfreundliches Tool, um schnell und sicher zum richtigen Fachbetrieb zu gelangen.

Das spricht für uns:

– Gezielte Handwerkersuche mit relevanten Filterfunktionen.
– Geprüfte Profis aus Ihrer Region, auf die Sie sich verlassen können.
– Direkte Anfragen – ganz ohne Zusatzkosten.

>> Fachkräfte in der Nähe

Dienstleistungen24.de bringt Struktur in den Handwerksdschungel. Finden Sie qualifizierte Fachkräfte in Ihrer Nähe – effizient, transparent und ohne Zwischenhändler.

Darum entscheiden sich täglich mehr Nutzer für unsere Plattform:

– Sie finden schnell die passenden Handwerker, die ihre Region kennen.
– Sie profitieren von lokalen Kontakten mit kurzen Wegen.
– Angebote, die sich auf einen Blick vergleichen lassen.
– Sie verlassen sich auf echte Bewertungen statt auf Versprechen.

>> Fachkräfte in der Nähe

Dienstleister suchen

Dienstleister suchen

1. Ihr Weg zur perfekten Verkehrsfläche: Straßenbauer in der Nähe finden

Die Suche nach einer kompetenten und zuverlässigen Straßenbaufirma ist der erste Schritt zu einem langlebigen und funktionalen Ergebnis. Dienstleistungen24.de, Ihr bewährtes Portal für qualifizierte Handwerker und Bauunternehmen, führt Sie in wenigen, transparenten Schritten zum optimalen Anbieter.

Schritt 1: Ihr Bauvorhaben detailliert beschreiben

Beginnen Sie mit Ihrer kostenlosen und unverbindlichen Anfrage direkt hier auf Dienstleistungen24.de. Beschreiben Sie Ihr Projekt so präzise wie möglich: Geht es um die Asphaltierung einer Einfahrt, das Pflastern eines Parkplatzes oder die Anlegung einer neuen Privatstraße? Wie groß ist die zu befestigende Fläche in Quadratmetern? Welcher Belag wird gewünscht (Asphalt, Pflaster, etc.)? In welchem Zustand ist der Untergrund? Je detaillierter Ihre Angaben sind, desto besser können die Straßenbauer den Aufwand einschätzen und Ihnen ein zielgerichtetes Angebot unterbreiten.

Schritt 2: Angebote von Straßenbaufirmen erhalten

Nachdem Sie Ihre Anfrage über unser Portal abgeschickt haben, wird diese an geprüfte Straßenbaufirmen in der Nähe weitergeleitet. Qualifizierte Straßenbauer und etablierte Unternehmen werden sich dann aktiv mit einer ersten Einschätzung oder einem Vorschlag für einen Besichtigungstermin bei Ihnen melden. Dieser Service von Dienstleistungen24.de erspart Ihnen die aufwendige Einzelrecherche nach geeigneten Betrieben.

Schritt 3: Angebote der Straßenbauer sorgfältig vergleichen

Nehmen Sie sich die Zeit, die über Dienstleistungen24.de eingegangenen Angebote gründlich zu prüfen. Ein seriöses Angebot einer Straßenbaufirma ist transparent und schlüsselt die Kosten für die einzelnen Arbeitsschritte (z.B. Erdarbeiten, Tragschichten, Deckschicht) und Materialien detailliert auf. Vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch den vorgeschlagenen Aufbau, die Qualität der Materialien und die Qualifikationen des Straßenbauers.

Schritt 4: Die passende Straßenbaufirma auswählen und beauftragen

Haben Sie die Straßenbaufirma gefunden, deren Fachkompetenz und Angebot Sie überzeugt, nehmen Sie direkt Kontakt auf, um letzte Details zu klären und den Auftrag zu vergeben. Eine Vor-Ort-Besichtigung durch den Straßenbauer ist bei jedem Straßenbauprojekt unerlässlich, um den Baugrund zu analysieren und eine verbindliche Planung zu erstellen. Finden Sie jetzt Ihren Experten für langlebige Wege und Plätze 

über Dienstleistungen24.de! 

2. Warum eine professionelle Straßenbaufirma beauftragen? Ihre entscheidenden Vorteile

Der Bau von Straßen und befestigten Flächen ist eine komplexe Ingenieurleistung. Die Beauftragung einer professionellen Straßenbaufirma ist entscheidend für die Qualität, Sicherheit und Lebensdauer des Bauwerks.

Fachgerechter Aufbau für maximale Langlebigkeit

Ein professioneller Straßenbauer weiß, dass eine langlebige Straße im Untergrund beginnt. Er sorgt für einen tragfähigen und frostsicheren Aufbau aus mehreren Schichten, der die Lasten optimal verteilt und Verformungen, Risse oder Frostschäden verhindert. Ein unsachgemäßes Fundament führt unweigerlich zu frühzeitigen Schäden an der Oberfläche.

Umfassendes Wissen über Materialien und Technik

Ob Asphalt, Beton oder Pflastersteine, jede Bauweise hat spezifische Anforderungen. Qualifizierte Straßenbauer kennen die Eigenschaften der verschiedenen Materialien, die richtigen Mischverhältnisse, Verarbeitungstemperaturen und Verdichtungstechniken, um eine maximale Haltbarkeit zu gewährleisten. Sie arbeiten nach den geltenden technischen Regelwerken wie den ZTV (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen) .

Professionelle Entwässerung zur Schadensvermeidung

Wasser ist einer der größten Feinde jeder Verkehrsfläche. Ein erfahrener Straßenbauer plant und realisiert eine funktionierende Entwässerung durch ein exakt bemessenes Gefälle sowie den Einbau von Rinnen, Abläufen und Sickerschichten. Dies verhindert Staunässe, die zu Frostschäden und einer Zerstörung des Aufbaus führen kann.

Einsatz von professionellem Gerät und Maschinenpark

Der Straßenbau erfordert den Einsatz von schwerem Gerät. Straßenbaufirmen verfügen über einen modernen Maschinenpark mit Baggern, Radladern, Gradern, Walzen und Asphaltfertigern. Nur mit diesen Maschinen kann die notwendige Verdichtung der Tragschichten und ein gleichmäßiger Einbau der Deckschicht erreicht werden.

Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards

Eine professionelle Straßenbaufirma kennt und beachtet alle relevanten Sicherheitsvorschriften zur Absicherung der Baustelle und zum Schutz der Arbeiter. Zudem sorgt sie für eine umweltgerechte Entsorgung von Aushub und Altmaterialien.

Effizienz und Gewährleistung

Ein eingespieltes Team eines Straßenbauers arbeitet deutlich schneller und effizienter als Laien. Zudem erhalten Sie auf die ausgeführten Arbeiten einen Gewährleistungsanspruch, der Sie bei eventuellen Mängeln absichert. 

3. Leistungen im Detail: Was ein Straßenbauer und eine Straßenbaufirma anbieten

Das Leistungsspektrum einer modernen Straßenbaufirma ist sehr breit und deckt alle Bereiche des Baus und der Instandhaltung von Verkehrsflächen ab.

3.1. Der Aufbau von Straßen und Wegen: Eine schichtweise Wissenschaft

Jede Straße, jeder Weg und jeder Platz wird von einem Straßenbauer sorgfältig Schicht für Schicht aufgebaut, um dauerhaft stabil zu sein.

Erdarbeiten: Die Schaffung des Planums

Am Anfang stehen die Erdarbeiten. Der Mutterboden wird abgetragen und der Untergrund, das sogenannte Planum, wird profiliert und verdichtet. Ein tragfähiges Planum ist die absolute Grundlage für alles Folgende.

Frostschutz- und Tragschichten

Das Fundament für Stabilität: Auf das Planum bringt der Straßenbauer eine Frostschutzschicht (meist aus Schotter oder Kies) auf, die verhindert, dass gefrierendes Wasser im Winter den Aufbau anhebt und zerstört. Darüber folgen eine oder mehrere Tragschichten, die die Hauptlast des Verkehrs aufnehmen und verteilen.

Die Fahrbahndecke

Asphalt, Pflaster oder Beton: Erst auf diesem soliden Fundament wird die sichtbare Oberfläche, die Deckschicht, aufgebracht. Hierfür stehen verschiedene Materialien zur Auswahl.

3.2. Asphaltbau: Nahtlose und widerstandsfähige Oberflächen

Asphalt ist ein beliebter Baustoff für viele Verkehrsflächen.

Herstellung und Einbau von Asphaltmischgut

Asphalt besteht aus dem Bindemittel Bitumen und Gesteinskörnungen. Die Straßenbaufirma bringt das heiße Mischgut mit einem speziellen Asphaltfertiger gleichmäßig auf und verdichtet es anschließend mit Walzen, um eine glatte, nahtlose und widerstandsfähige Oberfläche zu schaffen.

Einsatzbereiche

Von der Hofeinfahrt bis zum Parkplatz: Asphalt eignet sich hervorragend für private Zufahrten, landwirtschaftliche Wege, Firmenparkplätze und natürlich für öffentliche Straßen. Er ist belastbar, langlebig und bietet einen hohen Fahrkomfort. 

3.3. Pflasterbau: Gestaltungsvielfalt und Langlebigkeit

Pflasterflächen bieten einen hohen gestalterischen Spielraum und sind bei fachgerechter Ausführung extrem langlebig.

Verlegung von Betonpflastersteinen und Natursteinpflaster

Ein Straßenbauer oder ein spezialisierter Pflasterer verlegt Beton- oder Natursteine in einem Bett aus Splitt oder Brechsand. Die Steine können in verschiedenen Mustern und Farben verlegt werden, um individuelle Designs zu schaffen.

Erstellung von Gehwegen, Terrassen und Plätzen

Pflaster eignet sich nicht nur für befahrene Flächen, sondern auch ideal für Gehwege, Eingangsbereiche, Terrassen und öffentliche Plätze. Die fachgerechte Herstellung der Fugen ist hierbei entscheidend für die Stabilität.

3.4. Entwässerungstechnik: Ein entscheidender Aspekt im Straßenbau

Ohne eine funktionierende Entwässerung ist jede Verkehrsfläche zum Scheitern verurteilt.

Einbau von Kanalisationsrohren, Abläufen und Rinnen

Der Straßenbauer integriert alle notwendigen Entwässerungselemente in den Straßenkörper, von unterirdischen Rohren bis hin zu oberflächlichen Rinnen und Abläufen (Gullys).

Herstellung des korrekten Gefälles

Die Oberfläche wird immer mit einem leichten Gefälle (meist 2,5 %) angelegt, damit Regenwasser gezielt zu den Entwässerungspunkten abfließen kann und sich keine Pfützen bilden.

3.5. Weitere Leistungen der Straßenbaufirmen

Das Aufgabengebiet einer Straßenbaufirma ist oft noch breiter.

Setzen von Bordsteinen und Randbefestigungen

Bordsteine und andere Randeinfassungen geben der Verkehrsfläche einen stabilen seitlichen Halt und trennen verschiedene Bereiche voneinander.

Reparatur und Sanierung von Verkehrsflächen

Straßenbaufirmen übernehmen auch die Instandhaltung und Reparatur bestehender Flächen, von der Beseitigung von Schlaglöchern in Asphaltdecken bis zur Neuverfugung von Pflasterflächen.

Erschließung von Grundstücken

Bei der Erschließung von Neubaugebieten legt der Straßenbauer die kompletten Baustraßen inklusive Kanalisation und aller notwendigen Versorgungsleitungen an.

Bau von land- und forstwirtschaftlichen Wegen

Auch der Bau von Schotterwegen oder befestigten Wegen für die Land- und Forstwirtschaft gehört zum Leistungsspektrum vieler Straßenbaufirmen in der Nähe.

Alle Handwerkerprofile auf unserer Plattform werden geprüft und gepflegt, um Ihnen höchste Transparenz und Qualität zu garantieren. 

Stellen Sie Ihre Anfrage an mehrere Betriebe in der Nähe gleichzeitig, kostenlos und ohne
Verpflichtung. So können Sie Angebote vergleichen, Rückfragen stellen und sicher die beste Wahl treffen.

>> Fachkräfte in der Nähe

4. Kosten für Schreinerarbeiten und Zimmermannsarbeiten: Was kostet professioneller Holzbau?

Der moderne Straßenbau ist ohne einen leistungsfähigen Maschinenpark nicht denkbar. Eine professionelle Straßenbaufirma verfügt über eine Vielzahl von Spezialgeräten:

Bagger und Radlader

Für die Erdarbeiten, das Abtragen von Boden und das Bewegen von Schüttgütern wie Schotter und Sand.

Grader (Straßenhobel)

Zum exakten Profilieren des Untergrunds (Planum) und der Tragschichten.

Walzen

Verschiedene Arten von Walzen (z.B. Gummiradwalzen, Vibrationswalzen) sind unerlässlich, um die einzelnen Schichten des Straßenaufbaus auf die geforderte Dichte zu verdichten. 

Asphaltfertiger

Diese komplexe Maschine bringt das heiße Asphaltmischgut in einer vordefinierten Breite und Dicke gleichmäßig auf die Tragschicht auf.

LKW und Transportfahrzeuge

Für den An- und Abtransport von Materialien und Aushub.

5. Kosten für den Straßenbauer: Womit müssen Sie bei einer Straßenbaufirma rechnen?

Die Kosten für Straßenbauprojekte sind hoch und hängen von sehr vielen Faktoren ab. Eine genaue Kalkulation ist nur auf Basis einer detaillierten Planung und Besichtigung möglich.

Einflussfaktoren auf die Kosten im Straßenbau

Die Hauptfaktoren sind: die Größe der Fläche (in qm), die Art der gewählten Deckschicht (Asphalt ist oft günstiger als hochwertiges Natursteinpflaster, der erforderliche Aufbau der Tragschichten (abhängig von der erwarteten Belastung), der Umfang der notwendigen Erdarbeiten, eventuelle Kosten für die Entsorgung von kontaminiertem Aushub, der Aufwand für die Entwässerung und die Zugänglichkeit der Baustelle.

Durchschnittliche Preise und Preisspannen

Die Kosten werden meist pro Quadratmeter berechnet. Für eine einfache, asphaltierte Hofeinfahrt auf vorbereitetem Untergrund können die Kosten bei ca. 50-80 Euro/qm beginnen. Bei einem kompletten Neuaufbau inklusive Erdarbeiten und solidem Fundament für eine PKW-belastete Fläche müssen Sie eher mit 100-200 Euro/qm oder mehr rechnen. Pflasterarbeiten sind preislich sehr variabel, je nach Steinart.

Detaillierte Angebote über Dienstleistungen24.de einholen und vergleichen

Um verlässliche und vergleichbare Kosten für Ihr Projekt zu erhalten, ist es unerlässlich, detaillierte Angebote von mehreren Straßenbaufirmen einzuholen. Das Angebot sollte ein Leistungsverzeichnis mit allen Positionen und Mengenangaben enthalten. Nutzen Sie Dienstleistungen24.de, um kostenlos und unverbindlich Angebote von qualifizierten Straßenbauern in der Nähe anzufordern. 

6. Qualität erkennen: Die richtige Straßenbaufirma oder den passenden Straßenbauer in der Nähe auswählen

Die Auswahl des richtigen Fachbetriebs ist entscheidend. Achten Sie auf folgende Qualitätsmerkmale, wenn Sie auf der Suche nach einer Straßenbaufirma sind.

Referenzen für ähnliche Projekte

Bitten Sie die Straßenbaufirmen um Referenzen für Projekte, die mit Ihrem Vorhaben vergleichbar sind (z.B. andere private Einfahrten, Parkplätze).

Qualifikation der Mitarbeiter

Die Mitarbeiter sollten ausgebildete Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiter oder Baumaschinenführer sein. Ein Polier oder Meister vor Ort koordiniert die Arbeiten.

Moderner und gepflegter Maschinenpark

Ein guter Zustand der Maschinen deutet auf ein professionell geführtes Unternehmen hin.

Einhaltung von technischen Regelwerken

Ein professioneller Straßenbauer arbeitet nach den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen technischen Vorschriften (z.B. ZTV, RStO).

Mitgliedschaft in Fachverbänden

Eine Mitgliedschaft im Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) – Fachbereich Straßen- und Tiefbau oder regionalen Verbänden kann ein Indiz für Qualität und Seriosität sein.

7. Dienstleistungen24.de: Ihr Portal für qualifizierte Straßenbaufirmen in der Nähe

Die Suche nach der idealen Straßenbaufirma für Ihr privates oder kleingewerbliches Projekt kann eine Herausforderung sein. Mit Dienstleistungen24.de finden Sie einfach, schnell und sicher den passenden Spezialisten!

  • Große Auswahl an Fachbetrieben:
    Entdecken Sie eine Vielzahl geprüfter Straßenbaufirmen und Straßenbauer, die auch kleinere und mittlere Projekte realisieren.
  • Einfacher Angebotsvergleich:
    Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, durch detaillierte Firmenprofile und Kundenbewertungen die Anbieter transparent zu vergleichen.
  • Zeitersparnis:
    Eine einzige Anfrage auf Dienstleistungen24.de genügt, um Angebote von mehreren interessierten Straßenbauern in der Nähe zu erhalten.
  • Kostenlos und unverbindlich:
    Die Nutzung unseres Services und das Anfordern von Angeboten ist für Sie als Auftraggeber stets kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.
  • Geprüfte Qualität:
    Wir unterstützen Sie dabei, qualifizierte und erfahrene Straßenbaufirmen in der Nähe zu finden.


Schaffen Sie langlebige und stabile Wege! Starten Sie jetzt Ihre Anfrage auf Dienstleistungen24.de und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote von professionellen Straßenbauern!

Dienstleister suchen

Auftrag erstellen

8. FAQ: Häufige Fragen zu Straßenbauer, Asphalt und Pflaster

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen rund um das Handwerk des Straßenbauers.
Der Tiefbau ist der Oberbegriff für alle Bauarbeiten, die an oder unter der Erdoberfläche stattfinden. Der Straßenbau ist ein sehr wichtiger Teilbereich des Tiefbaus, der sich speziell mit dem Bau von Straßen, Wegen und Plätzen befasst. Andere Bereiche des Tiefbaus sind z.B. der Kanalbau, der Erdbau oder der Gleisbau.
Bei fachgerechtem Aufbau durch eine Straßenbaufirma und normaler PKW-Belastung kann eine Asphalteinfahrt 20 bis 30 Jahre oder länger halten, bevor größere Sanierungsmaßnahmen notwendig werden.
Bei der ungebundenen (klassischen) Bauweise liegen die Pflastersteine in einem Bett aus losem Splitt und die Fugen werden mit Sand oder Splitt gefüllt. Bei der gebundenen Bauweise wird ein spezieller, wasserdurchlässiger Pflastermörtel für das Fugen- und Bettungsmaterial verwendet. Dies schafft eine feste, unkraut- und ameisenfreie Oberfläche, ist aber aufwendiger und teurer. Ein Straßenbauer kann Sie hierzu beraten.
Wasser, das im Untergrund gefriert, dehnt sich aus und kann den gesamten Straßenaufbau anheben (Frosthebung). Wenn es wieder taut, sackt der Boden ungleichmäßig ab, was zu Rissen und Verformungen führt. Die Frostschutzschicht aus grobem Schotter oder Kies lässt Wasser schnell abfließen und verhindert, dass es sich im kapillaraktiven Baugrund sammelt und gefriert.
Nein. Der Einbau von Heißasphalt erfordert bestimmte Witterungsbedingungen. Die Außentemperatur sollte nicht unter 5°C fallen und es sollte nicht regnen, da das Wasser das heiße Mischgut zu schnell abkühlen und eine ordnungsgemäße Verdichtung verhindern würde.
In der Regel ist die Befestigung einer privaten Einfahrt auf dem eigenen Grundstück genehmigungsfrei. Es können aber lokale Vorschriften (z.B. im Bebauungsplan) zur Versiegelung von Flächen existieren. Der Anschluss an den öffentlichen Gehweg oder die Straße muss jedoch immer den Vorgaben der Gemeinde entsprechen und oft von einer Fachfirma wie einer Straßenbaufirma ausgeführt werden.
Asphalt bietet eine nahtlose, glatte und pflegeleichte Oberfläche, auf der sich im Winter gut Schnee räumen lässt. Pflaster bietet eine größere Gestaltungsvielfalt, ist bei Reparaturen einfacher (einzelne Steine können ausgetauscht werden) und gilt als ökologischer, wenn wasserdurchlässige Fugen verwendet werden, da die Versiegelung der Fläche geringer ist. Ein Straßenbauer in der Nähe kann Sie zu der für Sie besten Lösung beraten.

Ihr aktueller Kontotyp: Auftraggeber

Um Ihr Unternehmen einzutragen wechseln Sie bitte Ihren Kontotyp zu Unternehmen.

Ihre Branche fehlt im Formular?

Wir prüfen Ihren Vorschlag und fügen ihn zur Plattform hinzu, damit Sie Ihre Dienstleistungen optimal präsentieren können. Sie werden informiert, sobald Ihre Branche hinzugefügt wurde.

Wir sind für Sie da!

Wir freuen uns, Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen!  Alternativ steht Ihnen auch auch unsere FAQ-Seite, um häufig gestellte Fragen und nützliche Informationen schnell zu finden. Wir sind hier, um Ihre Anliegen schnell und effizient zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Alternativ finden Sie weitere hilfreiche Informationen auf unserer FAQ-Seite.