Was kostet eine Badsanierung? Genau diese Frage stellen sich viele Hausbesitzer und Wohnungseigentümer, wenn das alte Bad langsam in die Jahre kommt oder nicht mehr den eigenen Vorstellungen entspricht. Damit Sie gut informiert in die Planung starten können, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag, welche Kosten realistisch sind, worauf Sie achten sollten und wie Sie Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Traumbad kommen – ohne dabei das Budget zu sprengen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie kostenlos Angebote von professionellen Handwerkern erhalten und warum es sinnvoll ist, Dienstleister auf dienstleistungen24.de zu vergleichen.
1. Warum die Antwort auf „Was kostet eine Badsanierung?“ so unterschiedlich ausfällt
Die Frage „Was kostet eine Badsanierung?“ lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn der Gesamtpreis hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- die Größe Ihres Badezimmers
- der Zustand der vorhandenen Bausubstanz
- die gewünschte Ausstattung und Qualität
- die Art der Sanierung (Teil- oder Komplettsanierung)
- und nicht zuletzt die Region, in der Sie wohnen
Aus diesem Grund können die Kosten stark variieren – von etwa 5.000 € für eine kleine, einfache Teilsanierung bis hin zu 30.000 € oder mehr für ein hochwertiges Designerbad mit exklusiven Materialien.
2. Preisübersicht: So viel kann eine Badsanierung kosten
Teilsanierung (einfach)
Badezimmergröße: 5–8 m²
Kosten: ca. 5.000 € – 10.000 €
Komplettsanierung (mittel)
Badezimmergröße: 6–12 m²
Kosten: ca. 10.000 € – 18.000 €
Luxussanierung (hochwertig)
Badezimmergröße: 8–15 m²
Kosten: ca. 18.000 € – 30.000 € oder mehr
Diese Preise beinhalten in der Regel sowohl Material- als auch Handwerkerkosten. Je nachdem, welche Arbeiten nötig sind, kann es aber auch günstiger oder teurer werden.
3. Wo entstehen die meisten Kosten?
Eine Badsanierung besteht aus vielen einzelnen Schritten – und jeder Schritt verursacht bestimmte Kosten. Hier eine grobe Aufteilung:
Abbruch & Entsorgung
500 € – 2.000 €, je nach Umfang und Aufwand
Rohinstallation (Wasser, Abwasser, Strom)
1.200 € – 4.000 €, je nach Technik
Fliesen & Abdichtung
Kosten zwischen 20 € und 60 € pro Quadratmeter für Fliesen, zusätzlich Arbeitszeit und Abdichtungen
Sanitärobjekte (WC, Dusche, Badewanne etc.)
1.000 € – 5.000 €, je nach Qualität und Ausstattung
Malerarbeiten & Abschluss
800 € – 2.500 €, oft vergessen, aber wichtig
Montagekosten & Feininstallation
5 % – 10 % der Gesamtkosten sollten dafür eingeplant werden
4. Wie Sie bei Ihrer Badsanierung sparen können
Wenn Sie wissen möchten, was eine Badsanierung kostet, dann möchten Sie sicherlich auch wissen, wie Sie Kosten senken können. Hier einige Tipps:
- Material clever wählen: Standardfliesen sind deutlich günstiger als Designfliesen
- Komplettangebote vergleichen: Viele Dienstleister bieten Komplettsanierungen zu Festpreisen an
- Förderungen prüfen: Für barrierefreie Umbauten gibt es oft Zuschüsse vom Staat
- Vorab-Planung spart bares Geld: Je besser Sie vorbereitet sind, desto klarer wird das Angebot
Tipp: Die Verbraucherzentrale bietet hilfreiche Checklisten für Bau- und Sanierungsvorhaben:
www.verbraucherzentrale.de
5. Der Ablauf einer Badsanierung – Schritt für Schritt
Ein Bad renovieren ist mehr als nur Fliesen austauschen. So läuft der Prozess normalerweise ab:
- Projekt beschreiben und Angebote einholen
➜ Direkt über dienstleistungen24.de kostenlos starten - Angebote vergleichen und Handwerker auswählen
➜ Achten Sie auf Preis, Leistung, Zeitrahmen - Abbrucharbeiten
➜ Altes Bad entfernen, Wände und Boden vorbereiten - Neuinstallation von Strom, Wasser, Abwasser
➜ Nach aktuellen Standards und Vorschriften - Fliesen und Abdichtung
➜ Wand- und Bodenarbeiten, Feuchtigkeitsschutz - Sanitärobjekte montieren
➜ Wanne, WC, Waschbecken, Dusche - Feinarbeiten und Übergabe
➜ Silikonfugen, Lampen, Spiegel – fertig!
6. Förderungen und Zuschüsse: Geld vom Staat
Gerade wenn Sie Ihr Bad barrierefrei gestalten möchten, können Sie Fördergelder beantragen. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und einige Bundesländer bieten entsprechende Programme an. Auch die Pflegekasse beteiligt sich unter Umständen mit bis zu 4.000 € pro Maßnahme.
Weitere Infos finden Sie hier:
7. Jetzt aktiv werden: Angebote erhalten oder Dienstleister finden
Sie möchten wissen, was eine Badsanierung kostet, und wünschen sich konkrete Preise? Dann starten Sie jetzt – kostenlos, einfach und unverbindlich. Auf dienstleistungen24.de beschreiben Sie in nur zwei Minuten Ihr Projekt und erhalten mehrere Angebote von passenden Dienstleistern.
Für Unternehmen: Tragen Sie sich jetzt kostenlos in unser Branchenverzeichnis ein. So werden Sie von Auftraggebern gefunden – ganz ohne Werbung oder Streuverluste.
Fazit: Was kostet eine Badsanierung wirklich?
Die zentrale Frage „Was kostet eine Badsanierung?“ lässt sich nur individuell beantworten. Doch mit den Informationen aus diesem Artikel haben Sie jetzt eine gute Orientierung. Ob kleines Gäste-WC oder luxuriöses Wellnessbad – wer Preise vergleicht, Förderungen nutzt und strukturiert plant, kann viel Geld sparen. Gleichzeitig erhöhen Sie durch die Sanierung nicht nur den Komfort, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie.
Nutzen Sie unsere Plattform, um direkt und ohne Umwege passende Handwerker zu finden:
👉 Jetzt kostenlos Projekt beschreiben und Angebote erhalten
Oder tragen Sie sich als Dienstleister kostenlos in unser Verzeichnis ein und gewinnen Sie neue Kunden aus Ihrer Region.
Antworten auf Ihre Fragen: Was kostet eine Badsanierung
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Badsanierung und wie Sie über unsere Plattform den passenden Handwerker oder Fachbetrieb finden. Für eine individuelle Einschätzung empfehlen wir: Beschreiben Sie Ihr Sanierungsvorhaben einfach und kostenlos auf Dienstleistungen24.de. So erhalten Sie gezielt Angebote von erfahrenen Badsanierern, Installateuren oder Renovierungsfirmen – schnell, unverbindlich und optimal auf Ihr Badprojekt abgestimmt.
Wie teuer ist eine komplette Badsanierung im Schnitt?
Je nach Ausstattung und Größe zwischen 10.000 € und 25.000 €.
Kann ich beim Bad renovieren selbst mithelfen?
Ja, z. B. beim Abriss oder Streichen – aber Vorsicht bei Elektro- und Wasserleitungen.
Gibt es Zuschüsse für Badsanierungen?
Ja, z. B. über die KfW oder Pflegekasse bei barrierefreien Umbauten.
Wie lange dauert eine Badsanierung?
In der Regel 2 bis 5 Wochen, abhängig vom Umfang.
Was kostet ein neues Bad pro Quadratmeter?
Zwischen 1.000 € und 3.500 € pro m² – je nach Qualität und Ausstattung.
Was sollte ich bei der Planung beachten?
Frühzeitige Planung, Budgetpuffer und die Wahl passender Materialien sind entscheidend.